Datenschutzeinstellung
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir richten unser Projekt ein und steigen direkt mit den Drumsounds in unser Beatmaking ein.

Zuerst legen wir hierfür ein neues Projekt an und ich zeige dir, wie du es auf das Beatmaking vorbereitest. Wir schalten das Raster ein und stellen es auf “Takte und Zählzeiten”. Danach setzen wir die Lokatoren auf den ersten und fünften Takt. Dort wird später der Loop unserer Drumsounds entstehen.

Unser Projekt braucht das richtige Tempo und die richtige Taktart. Im Transportfenster kannst du beides einstellen. Wenn du dir unschlüssig bist, welches Tempo dein Beat haben soll, dann schau doch einmal nach dem Tempo bekannter Songs bei Google – so bekommst du ganz leicht ein Gefühl für Tempi.

Außerdem schalten wir einen Brickwall Limiter in den Stereo-Out Kanal unseres Mixers. Das ist eine einfache und schnelle Lösung, um nicht zu übersteuern.

Die Drumsounds

Als erstes VST-Plugin laden wir Groove Agent SE. Damit soll unser Schlagzeug entstehen.

An diesem Plugin zeige ich dir die 3 wichtigsten Drumsounds: Kick, Snare und Hihat. Mit diesen drei Sounds erstellen wir einen einfachen Groove, an dem ich dir im nächsten Video die Funktion dieser drei Sounds erkläre. Damit hast du den ersten Schritt des Beatmakings getan.


Das gefällt dir vielleicht auch:

Feature: Beat Magazin Spezial zum Download

Feature: Beat Magazin Spezial zum Download

Feature: 5 Tipps um bei Computerarbeit gesund zu bleiben – Mit richtigen Pausen, Stehtisch und Screenbar

Feature: 5 Tipps um bei Computerarbeit gesund zu bleiben – Mit richtigen Pausen, Stehtisch und Screenbar

Reaper – Export und Rendering

Reaper – Export und Rendering
>